Am 21.10.2025 wurde die FF. St. Jakob im Walde zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person gerufen.

 Am Dienstagvormittag, dem 21.10.2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Jakob im Walde um 10:09 Uhr per Sirenenalarm zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person nach Waldbach gerufen. Ein voll beladenes Sattelkraftfahrzeug kam von St. Jakob kommend in Richtung Waldbach von der Straße ab und touchierte die Leitschiene. Nach mehreren Metern hielt die Leitschiene nicht mehr Stand, und der LKW überschlug sich über eine steile Böschung hinab. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr St. Jakob im Walde und Waldbach sperrten umgehend die Straße ab und errichteten eine Umleitung über einen nahe gelegenen Weg. Währenddessen kümmerten sich bereits First-Responder, gemeinsam mit den Feuerwehrsanitätern und dem Roten Kreuz um den Lenker des LKW, welcher sich glücklicherweise fast selbstständig aus dem Wrack befreien konnte. Der Lenker war zwar augenscheinlich durch den Verkehrsunfall nicht verletzt worden, wurde aber trotzdem zur genaueren Abklärung vom Roten Kreuz ins Spital verbracht. Für die Bergung des LKW-Wracks wurden zwei schwere Abschleppfahrzeuge bestellt. Mit einem Kran auf einem Abschleppfahrzeug konnte der LKW aufgerichtet werden und anschließend von einem Traktor vom Feld zurück auf die Straße gezogen werden. Danach wurde dieser mittels schwerem Abschleppfahrzeug abgeschleppt. Ein Dank gilt allen Einsatzorganisationen für die Gute Zusammenarbeit!

Eingesetz waren:

FF St. Jakob im Walde

FF Waldbach

Rotes Kreuz

Polizei 

Abschleppunternehmen

  • LKW_1
  • LKW_2
  • LKW_3
  • LKW_4
  • LKW_5
  • LKW_6
  • LKW_7
  • LKW_8
  • LKW_9
  • LKW_10
  • LKW_11
  • LKW_12
  • LKW_13

Back to Top